Braucht ein Verein eine doppelte Buchhaltung?
Wegen den paar Franken müssen wir doch kein Büro auftun. Diese Aussage ist oft zu hören, und so falsch ist sie nicht. Fragen wir uns zuerst aber, was Ziel und Zweck einer Buchhaltung ist:
- Information über die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, sowie
- Transparenz über Forderungen
Weitere Informationen, welche aus einem modernen Accounting gewonnen werden können, wie Kapitalflussrechnung, Finanzkennzahlen, usw. braucht ein Verein in vielen Fällen nicht. Die beiden obigen Anforderungen können auch mit einem Kassabuch und den Nebenbuchhaltungen für Debitoren/Kreditoren vollauf erfüllt werden. Eine solche Buchhaltung darf noch ganz klassisch mit einem Buchhaltungsheft oder einer einfachen Tabellenkalkulation abgewickelt werden.
Gute Gründe für eine doppelte Buchhaltung
Sobald ein Verein Löhne auszahlt oder Mehrwersteuer-Abrechnungspflichtig ist, muss eine revisionstaugliche doppelte Buchhaltung eingerichtet werden. Denn nur so ist gewährleistet, dass die gesetzlichen Revisionen für AHV und Mehrwertsteuer problemlos durchgeführt werden. Hier lohnt sich der Einsatz, allenfalls auch lizenzpflichtiger Buchhaltungssoftware mit entsprechender Zertifizierungen.
Und wie steht es mit der Revision?
In erster Linie sind die Statuten massgebend. Für Vereine mit einer einfachen Kassabuchführung ist eine Revision nicht vorgeschrieben. Die Generalversammlung hat das Recht, Einsicht in die Buchhaltung zu nehmen und darüber abzustimmen. Bei umfangreicheren Buchhaltungen erleichtert eine Revisionsstelle aber die Arbeit von Vorstand, Kassier und Generalversammlung. Dabei kann die Revisionsstelle aus Mitgliedern des Vereins bestehen, welche aber nicht dem Vorstand angehören, oder aber eine entsprechend zertifizierte Revisionsgesellschaft führt die Revision durch.
Und mit manicon?
manicon kann beratend für die Evaluation für geeignete Buchführungssystem zur Seite stehen. Zudem kann sie Kassiere und interne Revisoren ausbilden. Zugeschnitten auf den Bedarf des Vereins, nicht ab Stange. Einfach bei Marcel Niederer anfragen.