Das System weiss
Beratung hat nicht mit besser wissen zu tun, sondern ist eine methodische Unterstützung. Dabei soll herausgefunden werden, was alles Bisherige gut ist und beibehalten wird und wo neue Wege eingeschlagen werden sollen.
Damit das implizite Wissen genutzt werden kann, ist eine systematische Vorgehensweise nach folgendem Muster von Vorteil:
Situationsanalyse: Wo liegen die Probleme, wo drückt der Schuh? Mögliche Technik dazu kann eine SWOT-Analayse sein.
Zieldefinition: Durch neue Erkenntnisse aus der Situationanalyse können sich die ursprünglichen Zielsetzungen verändern oder präzisiert werden. Mögliche Technik dazu kann eine Zielpräferenzmatrix sein.
Lösungsvarianten: Nach dem Motto, es führen viele Wege nach Rom, sollten unterschiedliche Lösungsansätze geprüft werden. Dabei helfen Kreativitätstechniken.
Lösungsauswahl: Es gilt die Lösungsvariante zu wählen, welche nach den eigenen Ressourcen am besten der Zieldefinition entspricht. Hilfreiche Techniken sind dabei eine Nutzwert-Analyse und daraus abgeleitet ein Kosten-Nutzen-Vergleich.
Umsetzungsplan: Damit aus den Zielen auch Realität wird, ist ein Umsetzungsplan notwendig, welcher die Aktivitäten mit Ressourcen (Menpower, Geld, Hilfsmittel) wie auch Terminen und Verantwortlichkeiten versieht. Ebenso muss der Arbeitsfortschritt überwacht werden.
Arbeitsweise
Mögliche Formen sind Workshops, Arbeitskreise, Arbeitssitzungen, Grossgruppenveranstaltungen. Die Form ist dabei situativ zu prüfen und zu wählen.
Themen
Mögliche Themenkreise können sein:
Projektmanagement - wie könnten wir es besser machen?
- Projektzustandsanalyse
- Workshops für Projektauftraggeber und/oder Projektteams
- Massnahmen erarbeiten
- Hilfsmittel für Projekte evaluieren und einsetzen
Prozessmanagement – warum ist bei uns immer alles so schwerfällig?
- Prozesszustandsanalyse
- Workshops für Vorstand und operativ tätige Mitglieder
- Massnahmen erarbeiten
- Hilfsmittel für Prozesse evaluieren und einsetzen
Sitzungstechnik – warum sind Sitzungen so mühsam?
- Analyse der Sitzungen
- Workshops für Vorstand und beteiligte Mitglieder
- Massnahmen erarbeiten
- Hilfsmittel für Sitzungen evaluieren und einsetzen
Unverbindliche Anfrage an Marcel Niederer.